Links/Rechts/Mitte?
Mir wird oft kritisch entgegengehalten, dass ich mich bei politischen MeinungsÀuÃerungen leicht einer Seite zuordnen lasse. Es sei schon ziemlich tendenziös, was ich so von mir gebe. Mag sein - und ist manchmal vielleicht sogar gewollt. Aber nun schaue man sich das hier mal an: Click
Das ist vom Titel und vom optischen Erscheinungsbild ja nun auch ziemlich eindeutig einer Seite zuzuordnen.
Soviel zur Form. Nun schaue man sich den Inhalt an. Und da frage ich, der sich diametral auf der Anderen Seite sieht, wo ist eigentlich der Unterschied?
FÃŒr das Grundgesetz [sic!], Merkel als Marionette der Medienimperien, gegen Soldaten im Kongo, gegen die KÃŒrzung der Pendlerpauschale…
Bin ich plötzlich soweit nach links abgedriftet, dass ich “wrap around” rechts wieder rauskomme? Oder hat sich die Politik soweit von der RealitÀt verabschiedet, dass die Unterscheidung rechts - links gar nicht mehr gilt, sondern unterschieden werden muss zwischen oben und unten? Und wÀhrend “die da oben” sich einig sind, hauen unten Rechts und Links aufeinander ein, was ja bei NaziaufmÀrschen immer wieder beobachtbar ist - ganz nach dem Motto: “Teile und herrsche!”??
Die Methoden sind ganz schön subtil geworden - Donnerwetter.
Hier was ÃŒber den “Urheber”: Click
Ein Faschist, der sich ansonsten der linken Sprechweise bedient. Rhetorisch nicht schlecht.
Wieder ein Beispiel dafÃŒr, wie sehr man aufpassen muss!